El Aleph – Übertragene Liebe
Das Symposium hat zum Ziel, die Verflechtungen zwischen argentinischer und europäischer Literatur anhand der Kurzgeschichte El Aleph des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges aufzuzeigen.
Wichtige Details
Datum / Dauer: Dienstag, 09.07.2024
- Uhrzeit
- 17:00
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Eintritt
- Eintritt frei
- Veranstaltungsort
- Konferenzraum,
Ibero-Amerikanisches Institut,
Potsdamer Straße 37,
10785 Berlin
Ohne Anmeldung
Das Symposium hat zum Ziel, die Verflechtungen zwischen argentinischer und europäischer Literatur anhand der Kurzgeschichte El Aleph des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges aufzuzeigen.
Drei Impulsvorträge eröffnen dafür unterschiedliche Perspektiven: Von Liebeskonzeptionen bei Dante, die für Borges Pate gestanden haben, über Darstellungen von Sexualität, die die Rezeption in der DDR der 60er Jahre beeinflusst haben, bis hin zu einer literaturhistorischen und biografischen Einordnung der Kurzgeschichte El Aleph.
Organisation: Christoph Söding (Humboldt-Universität zu Berlin), Florencia Sannders (Universität Bremen), Monika Raič (Humboldt-Universität zu Berlin)
Im Rahmen des 30. Jubiläums der Städtepartnerschaft Berlin–Buenos Aires.
Downloads
Kontakt
Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement
programm@iai.spk-berlin.de
Veranstaltungsort
Konferenzraum,
Ibero-Amerikanisches Institut,
Potsdamer Straße 37,
10785 Berlin
Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)
Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.