3D-Tempel und virtuelle Landschaften: Maya-Archäologie in Copán
Vortragsreihe "Archäologische Entdeckungen in Amerika"
Wichtige Details
Datum / Dauer: Montag, 08.10.2012
- Sprache
- Deutsch
- Durchführung
- In Präsenz
- Veranstaltungsort
- Urania
An der Urania 17, 10787 Berlin
Eintritt: 6 €, ermäßigt 5 €
Fernerkundung und Digitalisierungstechniken machen es Wissenschaftlern möglich, alte Architektur in 3D zu dokumentieren und verschiedene Rekonstruktionsmöglichkeiten virtuell zu testen. Leider sind die meisten digitalen Modelle jedoch online nicht zugänglich, sei es weil sie für die Forschung nicht detailliert genug sind, oder weil die erforderliche Rechenleistung für eine Präsentation im Internet zu hoch ist.
Dr. Jennifer von Schwerin (Deutsches Archäologisches Institut Bonn) stellt das internationale Projekt "MayaArch3D" vor, das georeferenzierte Daten, 3D-Modelle und virtuelle Landschaften zusammenführt und für Lehre, Forschung und Denkmalpflege zugänglich macht. Der Prototyp dieser Datenbank basiert auf Datensammlungen aus Copán, einer archäologischen UNESCO-Weltkulturerbestätte im heutigen Honduras.