Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

VII. Kurzfilmfestival ALBA - TCP

Film

Wichtige Details

Datum / Dauer: Freitag, 03.06.2016

Sprache
Die Filme werden in spanischer Originalversion mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Otto-Braun-Saal

Die Botschaften von Bolivien, Ecuador, Kuba, Nicaragua und Venezuela, Ländern, die dem Bündnis ALBA – TCP angehören, veranstalten seit sechs Jahren einen gemeinsamen Kurzfilmabend. Hiermit wollen sie zum Nachdenken über wichtige gesellschaftliche Themen in ihren Ländern anregen. In diesem Jahr steht bei den ausgewählten Filmproduktionen das Leben in der Gemeinschaft in all seinen Facetten – den freudigen, schmerzlichen und komplizierten Aspekten, im Zentrum.

 

Wie schwer es sein kann, seinen Platz zu finden, besonders in einer Zirkusfamilie, veranschaulicht die Komödie Oveja Negra (Ecuador 2011, Regie: Hernán Salcedo). Die ansteckend lebensbejahende Haltung einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen Einschränkungen in Havanna beschreibt die Dokumentation Vida (Kuba 2004, Regie: Mayra Zaldívar Aguilera). Estamos aquí (Bolivien 2012, Regie: Katie Meola) porträtiert Afrobolivianer, die mit dem Tanz und der Musik der Saya an die Kultur ihrer Vorfahren anknüpfen. Der Frage des richtigen Moments für eine Liebeserklärung geht Lo que nunca pensé decir (Venezuela 2010, Regie: Juan Salazar Fermín) nach. Der dramatische Verlust eines Gefährten ist Thema von Un día de perros (Nicaragua 2014, Regie: Juan Carlos Ortega Murillo).