Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Transatlantische Begegnungen zwischen Brasilien und Deutschland: Dialoge aus 200 Jahren Aus- und Einwanderung

2024 jährt sich der Beginn der deutschen Einwanderung nach Brasilien zum 200. Mal. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Brasilien nach den USA zum zweitwichtigsten Zielland für die aus den deutschsprachigen Gebieten Auswandernden. 

Tagung

Wichtige Details

Datum / Dauer: Montag, 02.12.2024 - Dienstag, 03.12.2024

Uhrzeit
Ganztägig
Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal,
Ibero-Amerikanisches Institut,
Potsdamer Straße 37,
10785 Berlin

Ohne Anmeldung

2024 jährt sich der Beginn der deutschen Einwanderung nach Brasilien zum 200. Mal. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Brasilien nach den USA zum zweitwichtigsten Zielland für die aus den deutschsprachigen Gebieten Auswandernden.

Die Tagung schlägt eine Brücke vom 19. bis zum 21. Jahrhundert und setzt kulturelle Praktiken und Netzwerke durch verschiedene Dialogebenen miteinander in Beziehung. Als Scharniere dieses Dialogs wird eine Vielzahl von Text-, Bild- und Tondokumenten analysiert, in denen Austausch über und Auseinandersetzung mit der Migration erfolgte. Auf dieser Grundlage wird den zentralen Fragestellungen der Tagung nachgegangen: Wie nahmen die am Migrationsprozess beteiligten Personen den Austausch zwischen beiden Ländern wahr? Wie wurden die binationalen Begegnungen eingeschätzt, Chancen und Herausforderungen von Migration und Austausch diskutiert und daraus entstehende Konflikte verarbeitet? Welche Akteur*innen prägen und prägten Debatten über Migration, welche Infrastrukturen nutzten sie, welche Medien fanden Verwendung, und welche Besonderheiten haben und hatten verschiedene Medien für die Stabilisierung und Infragestellung von Migrationsprozessen?

Montag, 2.12.2024, 14.00 – 19.30 h
Dienstag, 3.12.2024, 9.00 – 17.30 h

Die Mitglieder der Deutschen Verein Santa Leopoldina stehen vor der Station Caja (Espírito Santo).
Foto: Albert Richard Dietze (ca. 1895): Deutscher Verein Santa Leopoldina in Station Caja (Espírito Santo), Fotothek IAI

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement

programm@iai.spk-berlin.de

Veranstaltungsort

Simón-Bolívar-Saal,
Ibero-Amerikanisches Institut,
Potsdamer Straße 37,
10785 Berlin

Route planen (Google) (externer Link, öffnet neues Fenster)

Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.