Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

Yuyanapaq. Damit es nicht vergessen wird

Peru 1980 bis 2000

Ausstellung

Wichtige Details

Datum / Dauer: Dienstag, 02.10.2007 - Sonntag, 28.10.2007

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin

Die Ausstellung beleuchtet ein dunkles Kapitel der peruanischen Geschichte: den von 1980 bis 1992 währenden Bürgerkrieg und die letzten acht Jahre des Fujimori-Regimes bis 2000. Der bewaffnete Kampf zwischen den jeweiligen Regierungen und der linksgerichteten Guerilla- Organisation Sendero Luminoso sowie der indigenen revolutionären Bewegung Túpac Amaru forderte mehr als 60.000 Tote sowie ungezählte Opfer von Folter und Entführungen. Von 2001 bis 2003 hat die Wahrheits- und Versöhnungskommission in Peru versucht, die Gewalttaten zu dokumentieren: 66 der Fotografien, die das Leid und Unrecht zeigen, werden nun erstmals in Deutschland präsentiert.

 

Mit finanzieller Förderung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung