Direkt zum Inhalt


Veranstaltung

"Sprache, Reichtum und die Laune des Künstlers schweifen hier in wahre Üppigkeit aus" – Wilhelm von Humboldt und Spanien

Hannah Lotte Lund
Vortrag

Wichtige Details

Datum / Dauer: Mittwoch, 01.11.2017

Sprache
Deutsch
Durchführung
In Präsenz
Veranstaltungsort
Simón-Bolívar-Saal

Vor seiner Laufbahn als Universitätsgründer und Staatsmann unternahm Wilhelm von Humboldt (1767-1835) mehrere, auch ungewöhnliche Bildungsreisen. 1797 ging er nach Paris, von wo aus er zwei längere Fahrten nach Spanien unternahm. Diese Reisen, besonders Humboldts Entdeckung und Studium des Baskischen, gelten als Wendepunkt zur Sprachwissenschaft, in der er eine Lebensaufgabe fand. In seinen Tagebüchern und Briefen – wie auch in Texten seiner Frau – sind ausführliche Bemerkungen und Erlebnisse bewahrt, die durch ihre Perspektive und Darstellung prägend wirkten auf das Spanienbild mancher Zeitgenossen. Der Vortrag von Dr. Hannah Lotte Lund (Heinrich v. Kleist-Museum) beleuchtet Wilhelm von Humboldts Begegnung mit Spanien und die Folgen, mit einem Seitenblick auf die Spanienrezeption ausgewählter Freunde.