Seele, Enno (1931–2018)
Enno Seele war ein deutscher Geograph. Er war Professor für Geographie und ihre Didaktik an der Universität Osnabrück, Abteilung Vechta (heute Universität Vechta). Einer seiner Forschungsschwerpunkte war die Kulturgeographie Mexikos. Seele war am „Mexiko-Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft“ („Puebla-Tlaxcala-Projekt“; 1962-1978) beteiligt.
Material:
116 Aktenordner, 150 Kisten, 16.000 Dias, 10.000 Luftaufnahmen, 10.500 Fotos, 1.100 Karten, darunter Manuskripte, Manuskriptfragmente, Notizen, Briefe, Unterlagen im Kontext von Lehrveranstaltungen, Drittmittelanträge u.v.m.
Schlagworte: Geographie, Kulturgeographie, DFG, Fotografie, Mexiko.