Direkt zum Inhalt


Ehrenreich, Paul (1855-1914)

Sammlung - Nachlass

Paul Ehrenreich studierte Medizin und Naturwissenschaften in Berlin, Heidelberg und Würzburg. Er forschte als Ethnologe und physischer Anthropologe in Nord- und Südamerika, Mexiko, Indien und Ostasien. So unternahm er in den Jahren 1884-1885 Forschungsreisen zu den Indianerstämmen Zentral- und Ostbrasiliens. Er begleitete von 1887-1888 Karl von den Steinen auf der zweiten deutschen Xingu-Expedition und unternahm 1888 eine Reise in das Gebiet des Rio Araguaya sowie 1889 eine Reise in das Gebiet des Rio Puru. Zwischen 1892-1893 reiste er nach Indien und Ostasien, 1898 und 1906 nach Nordamerika und Mexiko. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit waren die vergleichende Mythenforschung sowie ethnolinguistische Themen.

Material:
• 27 Kapseln
• 5 Mappen
• 4 Fotoalben

Provenienz: Einzelne Materialien aus dem Nachlass wurden von Walter Lehmann in sein eigenes Archiv miteinbezogen und gehören heute zum Bestand des Nachlasses Walter Lehmann.

Schlagwörter: Argentinien, Brasilien, Mexiko, Nordamerika, Anthropologie, Ethnolinguistik, Ethnologie, Fotografiegeschichte, Mythenforschung

Paul Ehrenreich in den Digitalen Sammlungen des IAI (externer Link, öffnet neues Fenster)

 

Tagebuch Rio Doce (1884-1885) / Transkription

Tagebuch Rio Xingú (1887-1888) / Transkription

Tagebuch Araguay (1888) / Transkription

Tagebuch Araguay 2 (1888) / Transkription

Tagebuch Rio Purus (1888-1889) / Transkription