Dillenius, Juliane (1884-1949)
Juliane Dillenius Juliane Lehmann-Nitsche (geb. Dillenius) war eine physische Anthropologin und Ethnologin, die in Argentinien lebte und arbeitete. Sie gilt als die erste Frau, die in Argentinien in Anthropologie promovierte. Die Familie Dillenius ist für die Geschichte der Deutschen in Argentinien von zentraler Bedeutung. Im Jahr 1913 heiratete sie den deutschen physischen Anthropologen und Ethnologen Robert Lehmann-Nitsche (externer Link, öffnet neues Fenster)(1872-1938).
Material:
- 6 Kapseln
- Manuskripte
- Unterlagen zur Wissenschaftsgeschichte
- Briefe
- Postkarten
- Telegramme
- Lebensdokumente
- Unterlagen zur Verlobung und Hochzeit zwischen Juliane Dillenius und Robert Lehmann-Nitsche
- Zeitungsauschnitte
- Fotografien
Provenienz: Die Unterlagen waren Teil des Nachlasses von Robert Lehmann-Nitsche und sind im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Erschließungsprojektes (2007-2009) herausgelöst und gesondert erfasst worden.
Schlagwörter: Argentinien
Einträge im Online-Katalog: