Vargas, Max T. (ca. 1874-1959)
Max T. Vargas war ein peruanischer Fotograf aus Arequipa. Er eröffnete 1903 dort ein Fotostudio und später ein zweites in La Paz (Bolivien). Zu seinen Schülern zählen unter anderem Martín Chambi sowie Carlos und Miguel Vargas, die unter dem Namen Hermanos Vargas ein Fotostudio betrieben. Max T. Vargas verkaufte Fotografien und Postkarten. Um 1920 verließ er Arequipa und eröffnete wahrscheinlich ein Fotostudio in Lima.
Material:
1 Kapsel. Alle Materialien stammen von ca. 1903-1920.
- 48 schwarz-weiß Fotografien (Peru und Bolivien: Landschaften, Ausgrabungsorte, Stadtansichten, Architektur)
- 82 Postkarten (schwarz-weiß, teilweise koloriert)
Provenienz: Aus den Nachlässen Hans Steffen, Max Uhle, Eduard Seler, Arthur Posnansky, Erich Zurkalowski und Walter Lehmann.
Schlagwörter: Bolivien, Peru, Fotografiegeschichte