Direkt zum Inhalt


Stübel, Alphons (1835-1904)

Sammlung - Material

Alphons Stübel war ein deutscher Naturforscher und Geologe (Vulkanologe). Stübel unternahm mehrere Forschungsreisen, so zum Beispiel rund ums Mittelmeer, zu den westafrikanischen Inseln, dann zusammen mit Wilhelm Reiß (1868-1877) nach Südamerika. Hier stellte er Studien über geologische Verhältnisse der Anden in Kolumbien, Ecuador und Peru an. Seine Sammlungen gelangten in den Besitz verschiedener deutscher Institute.

Material:

  • Negative und Glasplatten von Tafeln aus der Veröffentlichung: Stübel, Alphons: „Die Ruinenstätte von Tiahuanaco im Hochlande des alten Peru. Eine kulturgeschichtliche Studie auf Grund selbständiger Aufnahmen von A. Stuebel und M. Uhle“, Breslau 1892.
  • 45 Albumin-Negative
  • 27 schwarz-weiß Abzüge
  • 3 Glasplattennegative

Provenienz: Teil des Nachlasses Max Uhle.

Schlagwörter: Peru, Archäologie