Direkt zum Inhalt


Frisch, Albert (1840-1918)

Sammlung - Material

Albert Frisch war ein deutscher Fotograf. Er wanderte 1865 von Augsburg nach Brasilien aus und arbeitete im Fotostudio Leuzinger in Rio de Janeiro. Im Auftrag von Leuzinger unternahm Frisch 1867 eine einjährige Reise an den Amazonas, und fuhr von Manaus bis an die  peruanischen Grenze. Auf dieser Reise entstanden die ersten Fotografien von Indigenen am Amazonas. Frisch arbeitete mit
Montagetechniken sowie der sogenannten Kombinationsfotografie.

Material:

  • 1 Kapsel. Weitere Aufnahmen von Albert Frisch befinden sich z.B. im Linden-Museum in Stuttgart und im Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig.
  • 21 schwarz-weiß Fotografien (Indigene, 1867)

Provenienz: Aus dem Nachlass Walter Lehmann.

Schlagwörter: Brasilien, Ethnologie, Fotografiegeschichte