Der Beitrag des Ibero-Amerikanischen Instituts bestand aus einem Late-Night-Konzert am 15.2.2024, das in der Kirche St. Matthäus (externer Link, öffnet neues Fenster) stattfand. Ergebnis dieser gelungenen Kooperation der drei Institutionen am Kulturforum war ein mitreißendes Latin-Jazz-Konzert, das ein großer Publikumserfolg war.
Das Programm gestalteten Lucas Dorado (Vibraphon), Mathilde Vendramin (Cello und Gesang), Carolina Riaño (Gesang) und Laura Robles (Perkussion). Es bestand größtenteils aus Eigenkompositionen von Lucas Dorado, die die Klänge und Rhythmen der kulturellen – aber auch natürlichen Landschaften Südamerikas erforschten. Und die inspiriert sind von der dortigen Natur wie beispielsweise dem Geraschel des Jacaranda-Baumes, dem sich einer der Songs widmete.