Die Studierenden erhielten Information zu den vielfältigen Aktivitäten des IAI: den Sammlungen, den Forschungsaktivitäten und den Veranstaltungen. Von besonderem Interesse waren das Gastwissenschaftler- und Stipendienprogramm und das Publikationsprogramm des Instituts. In einer erweiterten Gesprächsrunde, zu der auch Gastwissenschaftlerinnen des IAI eingeladen waren, wurden die Schnittstellen zwischen regionalen Integrationsprozessen, den Auswirkungen der digitalen Transformation und den Herausforderungen für Europa und Lateinamerika in Bezug auf Mobilität, Diversität, Ungleichheit und Nachhaltigkeit erkundet. Eine Gruppe von Studierenden der Universidad Javeriana präsentierte einen Vortrag über die Beziehung zwischen Integrationsprozessen und Geschlechterpolitik und analysierte die entsprechenden Politiken der Europäischen Union, des MERCOSUR und der Pazifikallianz.
Genderpolitiken in regionalen Integrationsprozessen: Studierende aus Kolumbien zu Gast am IAI
Am 1. Juli besuchte eine Gruppe von Studierenden der Pontificia Universidad Javeriana in Bogotá, Kolumbien, das Ibero-Amerikanische Institut (IAI). Im Rahmen eines vom DAAD unterstützten Aufenthaltes in Deutschland informierten sie sich über die wissenschaftlichen Aktivitäten des IAI.
