Direkt zum Inhalt


„Wirtschaft Welt & Weit“ – Trump und Lateinamerika

Peter Birle im ntv-Wirtschaftspodcast über die Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika und die Auswirkungen für Europa.

, Nachricht

In einer Doppelfolge befasst sich der ntv-Podcast „Wirtschaft Welt & Weit“ (externer Link, öffnet neues Fenster) mit den Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika seit der Präsidentschaft von Donald Trump. Im Gespräch mit Peter Birle, Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Direktor des Ibero-Amerikanischen Instituts, geht es um die Frage, wie Mexiko und Argentinien, aber auch Länder wie Brasilien, Kolumbien, El Salvador oder Panama mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump umgehen und was die veränderten geopolitischen Verhältnisse auf dem amerikanischen Kontinent für Europa bedeuten. “Wenn Europa und Lateinamerika in Zukunft eine regelbasierte internationale Ordnung wollen, müsste man sehr viel stärker ins Gespräch kommen”, so seine Einschätzung.

Podcast-Folgen: