Bibliotheca Ibero-Americana
In der 1959 gegründeten multidisziplinären Buchreihe Bibliotheca Ibero-Americana (BIA) erscheinen Monographien und Sammelbände zu Literatur, Kultur und Sprache, Geschichte, Wirtschaft und Politik Lateinamerikas, der Karibik, Spaniens und Portugals. Auch ländervergleichende Analysen sowie die Wechselbeziehungen und Verflechtungen mit anderen Regionen werden berücksichtigt. Die Reihe ist zudem offen für transregionale Fragestellungen.
BIA
Publikationssprachen sind Spanisch, Deutsch und Englisch, bei Sammelbänden können auch einzelne Beiträge in portugiesischer Sprache veröffentlicht werden. In der Buchreihe werden Ergebnisse von Forschungsaktivitäten des IAI, von am IAI durchgeführten Tagungen und Symposien, Kooperationsprojekten mit in- und ausländischen Forschungseinrichtungen sowie hervorragende Arbeiten einzelner Wissenschaftler*innen publiziert. Die Buchreihe folgt international etablierten wissenschaftlichen Qualitätsstandards. Alle Veröffentlichungen werden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen. Die Reihe erscheint seit 1991 im Verlag Iberoamericana / Vervuert. Die Bände der Reihe erscheinen im Open Access, in der Regel Open Access Gold, und in einer parallelen Printfassung. Eine breite nationale und internationale Zirkulation und Zugänglichkeit ist gewährleistet.
Ein Herausgaberat entscheidet über die Aufnahme der Bände in die Reihe nach Evaluierung der zur Veröffentlichung angebotenen Manuskripte.
Zusammensetzung des Herausgaberats (Berufungszeitraum 2025-2029): Jörg Dünne (Humboldt Universität zu Berlin), Susana González Aktories (Universidad Nacional Autónoma de México), Jenny Haase (Universität Potsdam), Antonio Ibarra Romero (Universidad Nacional Autónoma de México), Alke Jenss (Arnold-Bergstraesser-Institut, Freiburg i. Br.), Juan Ignacio Piovani (Universidad Nacional de Plata / Consejo Nacional de Investigaciones Científicas, Argentinien).
Alle Publikationen der Reihe “Bibliotheca Ibero-Americana”
Ergebnisse 41 bis 50 von 201
Anzeige pro Seite:
- ,
- ,