Documenta Grammaticae et Historiae, Phase II: Portugiesisch
Wichtige Details
Koordination:
Dr. Ulrike Mühlschlegel (currently absent)
E-Mail: muehlschlegel(at)iai.spk-berlin.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm)
Beschreibung
Ausgangslage
Documenta (externer Link, öffnet neues Fenster) erforscht und dokumentiert die Geschichte der Sprachwissenschaft. Ziel ist es, ein elektronisches Korpus der in Brasilien und Portugal zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert verfaßten Grammatiken zu erstellen, diese Texte in den historischen Kontext ihrer Produktionsbedingungen und ihrer Rezeption einzuordnen, die Metasprache der Grammatik zu erfassen, um daraus ein elektronisches Wörterbuch zusammenzustellen, und die Materialien für weitere Forschungen verfügbar zu machen (Dr. Ulrike Mühlschlegel, in Zusammenarbeit mit dem Centro de Documentação em Historiografia Linguística (CEDOCH), Departamento de Linguística, Universidade de São Paulo).