Direkt zum Inhalt


Deutsche Reisende in Portugal und ihre Reisebeschreibungen zur Zeit Marias II. (1834-1853)

Weiteres Forschungsprojekt

Wichtige Details

Laufzeit:

01.01.2015 - 31.12.2021

Status: abgeschlossen

Beschreibung

Ausgangslage

Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte die Reisetätigkeit in Europa aufgrund verbesserter Infrastrukturen einen starken Aufschwung. Die Länder der Iberischen Halbinsel blieben dabei allerdings noch längere Zeit eine Art "Terra Incognita". Nach dem Ende des Bürgerkrieges 1834 und mit dem Regierungsantritt von Königin Maria II. erschienen schließlich auch vermehrt Reisebeschreibungen deutscher Reisender über Portugal. Das Projekt untersucht, wer und warum in dieser Zeit nach Portugal reiste, welche Schwerpunkte die Reisenden in ihren Beschreibungen setzen und welches Portugal-Bild dabei an das Lesepublikum in Deutschland vermittelt wurde.