Direkt zum Inhalt


Auswanderungsratgeber als Quellen der Migrationsgeschichte: das Beispiel Brasilien

Weiteres Forschungsprojekt

Wichtige Details

Laufzeit:

01.01.2015 - 31.12.2021

Status: abgeschlossen

Beschreibung

Ausgangslage

Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wurde die deutsche Auswanderung in die Neue Welt zu einem Massenphänomen. In Vereinen und Publikationen konnten sich Auswanderungswillige über Zielländer und deren Möglichkeiten unterrichten. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts erschienen in diesem Zusammenhang verstärkt "Auswanderungsratgeber". Diese bislang in der Forschung vernachlässigte Quellenkategorie soll exemplarisch für Brasilien daraufhin untersucht werden, welche Informationen die Auswanderer über das Land und seine Bewohner erhielten, welche Reisevorbereitungen ihnen angeraten wurden und wie das Leben in den deutschen Kolonien geschildert wurde.