Surrealismus in Lateinamerika
Ausstellung im Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Puntos clave
Fecha / Duración: Martes, 13.05.2025
- Hora
- 17:00 - 19:00
- Idioma
- Alemán
- Realización
- En presencia
- Lugar del evento
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Romanistik
Steintor-Campus
Ludwig-Wucherer-Straße 2
06108 Halle (Saale)
Zum 100. Jahrestag der Entstehung des Surrealismus setzt die Ausstellung Zeitschriften und Künstlerbücher in einen historischen Zusammenhang, beleuchtet die künstlerischen Verflechtungen auf dem Kontinent und gewährt neue Einblicke in diese bis heute weltweit produktive poetische Bewegung. Die von Susanne Klengel (Freie Universität Berlin) und Susanne Schütz (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) konzipierte Tafelausstellung ist entstanden aus der Vitrinenausstellung “Surrealismus in Lateinamerika. Zeitschriften und Künstlerbücher”, die vom 12.12.2024 bis 5.4.2025 im Lesesaal des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) die Geschichte des Surrealismus auf dem Lateinamerikanischen Kontinent anhand umfangreicher Bibliotheksbestände des IAI präsentierte.
Im Rahmen des Jubiläums “150 Jahre Institut für Romanistik” findet die Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, 13. Mai 2025, um 17 Uhr statt.
Eine Ausstellung des Instituts für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Kooperation mit dem Ibero-Amerikanischen Institut