Angola, Cabo Verde, Guiné-Bissau, Moçambique, São Tomé e Príncipe – 50 Jahre Unabhängigkeit!
Das interdisziplinäre Kolloquium der DASP e.V. widmet sich anlässlich des 50-jährigen Jubiläums mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Lesungen, Buchvorstellungen, Film- und Fotopräsentationen dem komplexen Dekolonisierungsprozess aller fünf afrikanischen Staaten portugiesischer Sprache.
Puntos clave
Fecha / Duración: Jueves, 27.11.2025 - viernes, 28.11.2025
- Hora
 - Todo el día
 - Idioma
 - Alemán, Portugués
 - Realización
 - En presencia
 - Entrada
 - frei
 - Lugar del evento
 - Simón-Bolívar-Saal
 
Um Anmeldung wird gebeten
RegistrarDas interdisziplinäre Kolloquium widmet sich der 50-jährigen Unabhängigkeit der fünf afrikanischen Staaten portugiesischer Sprache.
Wegen der perspektivlosen Kriege gegen den antikolonialen Widerstand (1961-1974) in den afrikanischen Kolonien wurden in der Nelkenrevolution vom 25. April 1974 das faschistische Salazar-Regime in Portugal vom Militär gestürzt und schließlich fünf afrikanische Staaten portugiesischer Sprache 1975 unabhängig.
Mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Lesungen, Buch-, Film- und Fotopräsentationen von Beitragenden aus dem In- und Ausland werden die Identitätsdiskurse, die Herausforderungen der Bürgerkriege sowie die militärhistorische, rechtliche und künstlerisch-literarische Aufarbeitung des komplexen Dekolonisierungsprozesses aus kulturwissenschaftlicher Perspektive thematisiert und analysiert.
Unterstützt durch das Auswärtige Amt (enlace externo, abre una nueva ventana) / ifa– Institut für Auslandsbeziehungen (enlace externo, abre una nueva ventana)
Hauptredner*innen:
- Suzi Carla Barbosa (Guiné-Bissau)
 - Luís Bernardino (Universidade Autónoma de Lisboa)
 - Elísio Macamo (Universität Basel)
 - Gabriel Fernandes (Universidade Santiago/Praia)
 - Benjamin Meisnitzer (Universität Leipzig)
 
Organisationskomitee:
- Sebastião Iken, Helmut Siepmann, Telma Guedes-Hübner (Universität zu Köln / Vorstand der DASP e.V.)
 
Das Programm beginnt am 27.11. um 10 Uhr, am 28.11. um 14 Uhr (Details siehe Programm)