Ir directamente al contenido


Evento

Von Sachsen nach Brasilien – Auswandererbriefe von Ottokar Dörffel

Judith Matzke
Conferencia

Puntos clave

Fecha / Duración: Jueves, 12.12.2019

Idioma
Deutsch
Realización
En presencia
Lugar del evento
Simón-Bolívar-Saal

Das 19. Jahrhundert war das Zeitalter der europäischen Massenauswanderung. Über fünf Millionen Deutsche verließen ihre Heimat, um sich jenseits des Ozeans eine neue Perspektive aufzubauen. Auch wenn Sachsen kein typisches Auswandererland war, gingen über 100.000 Menschen diesen Weg. So auch der Bürgermeister einer sächsischen Kleinstadt, Ottokar Dörffel (1818–1906), der sich 1854 in Südbrasilien in einer gerade erst entstandenen Siedlung niederließ.

 

Dr. Judith Matzke (Sächsisches Staatsarchiv Dresden) zeigt am Beispiel von ihm und seiner Frau, welchen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Herausforderungen Auswanderer ausgesetzt waren und welche Gratwanderung sie zwischen Abgrenzung und Integration zu bestehen hatten. In ihrem Vortrag verdeutlicht sie den Wert von Auswandererbriefen als herausragende Zeugnisse der Alltags- und Kulturgeschichte.